Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
A8 | Landesvorstand GRÜNE JUGEND BERLIN (dort beschlossen am: 08.03.2025) | |
↳Ä1 | Tjado Stemmermann (KV Berlin-Neukölln) |
Übernahme |
↳Ä2 | Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Lichtenberg) | |
↳Ä3 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 40 bis 41:
|
A8 |
Verfahrensvorschlag
Abstimmung: Leitantrag
Abstimmung: Verschiedene Anträge
Antrag | Antragsteller*in | Verfahrensvorschlag |
---|---|---|
A3 | Maya Richter |
Abstimmung |
↳Ä1 | Tjado Stemmermann (KV Berlin-Neukölln) |
Übernahme |
↳Ä2 | Elina Schumacher |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 71 bis 73:Wir fordern eine Absenkung des Wahlalters auf 0 Jahre |
↳Ä3 | Elina Schumacher |
Übernahme |
↳Ä4 | Tjado Stemmermann (KV Berlin-Neukölln) | |
↳Ä5 | Tjado Stemmermann (KV Berlin-Neukölln) |
Übernahme |
↳Ä6 | Jan Snoor Andersen (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Erledigt durch: Ä16 zu A3 |
↳Ä7 | Adrian Ide (LV Grüne Jugend Berlin) | |
↳Ä8 | Daniel Eliasson (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 27 bis 30:Unabhängige Antidiskriminierungsstelle für Sicherheitsbehörden Ausbau der unabhängigen Antidiskriminierungsstellen für Sicherheitsbehörden Wir fordern eine spezialisierte Beschwerdestelle, die sich mit Diskriminierung innerhalb der Polizei und Justiz befasst. --- |
↳Ä9 | Jan Snoor Andersen & Adrian Ide |
Übernahme |
↳Ä10 | Leander Hirschsteiner (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf) |
Übernahme |
↳Ä11 | Leander Hirschsteiner (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 71 bis 72:Wir fordern Von Zeile 74 bis 77 löschen:Repräsentation durch Sorgeberechtigte Da Kleinkinder nicht selbst wählen können, sollen Sorgeberechtigte bis zu einem bestimmten Alter das Wahlrecht treuhänderisch ausüben. Sobald ein Kind den Wunsch äußert, selbst zu wählen, soll es sein Stimmrecht übernehmen können. |
↳Ä12 | Leander Hirschsteiner (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf) | |
↳Ä13 | Leander Hirschsteiner (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf) | |
↳Ä14 | Leander Hirschsteiner (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf) |
Übernahme |
↳Ä15 | Leander Hirschsteiner (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf) |
Übernahme |
↳Ä16 | Leander Hirschsteiner (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 90 bis 97:Begrenzung staatlicher Überwachung
Open Source in der Verwaltung Die öffentliche IT-Infrastruktur muss auf Open-Source-Software setzen, um Datenschutz und digitale Souveränität zu gewährleisten. Zudem soll geprüft werden, inwiefern Bundesländer gemeinsam Open-Source-Software langfristig finanzieren können. |
↳Ä17 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Übernahme |
↳Ä18 | Leonie Wingerath (LV Grüne Jugend Berlin) |
Übernahme |
↳Ä19 | Jan Snoor Andersen & Adrian Ide |
Übernahme |
↳Ä20 | Leonie Wingerath (LV Grüne Jugend Berlin) |
Übernahme |
↳Ä21 | Leonie Wingerath (LV Grüne Jugend Berlin) |
Übernahme |
↳Ä22 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) | |
↳Ä23 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Übernahme |
↳Ä24 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Übernahme |
↳Ä25 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Übernahme |
↳Ä26 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 51 bis 55:Bundesratsinitiative soll die Ersatzfreiheitsstrafe in solchen Fällen beenden, auch zur Entlastung der Berliner Justizvollzugsanstalten. Zugang zur Justiz für alle Menschen mit geringen finanziellen Mitteln brauchen kostenlosen Rechtsbeistand, insbesondere in Mietsachen, Sozial- und Arbeitsrecht. Von Zeile 105 bis 106 einfügen:solidarische Asylpolitik und die Entkriminalisierung von Hausbesetzungen bei Leerstand sind für uns zentrale Anliegen. |
↳Ä27 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) | |
↳Ä28 | Felix Leander Droop (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg) | |
A3 | Landesmitgliederversammlung (dort beschlossen am: 23.03.2025) | |
A4 | Elias Joswich, Tjado Stemmermann | |
↳Ä1 | Elina Schumacher |
Übernahme |
↳Ä2 | Elina Schumacher |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 24 bis 26:Reformen fordern wir die Abgeordneten von Bündnis90/ Die Grünen dazu auf, die Differenz zwischen der obigen Forderung und der tatsächlichen Diätenhöhe zum Beispiel in die |
↳Ä3 | Jan Snoor Andersen (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Übernahme |
↳Ä4 | Jan Snoor Andersen (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Übernahme |
↳Ä5 | Jonas Prade (KV Berlin-Reinickendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 33 bis 34 einfügen:Grundentschädigung betragen. Die dadurch frei werdenden Mittel sollen in den Bezirken verbleiben. Wir wissen, dass Mandatsabgaben von Bezirksverordneten ein zentrales Finanzierungsinstrument der Kreisverbände sind. Im Zuge einer tatsächlichen Absenkung der Entschädigung müssen deshalb auch innerparteilich für eine andersgelagerte Finanzierung Lösungen gefunden werden. |
↳Ä6 | Daniel Eliasson (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Abstimmung |
↳Ä7 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) | |
↳Ä8 | Tim Dollnik (KV Berlin-Reinickendorf) |
Übernahme |
↳Ä9 | Tim Dollnik (KV Berlin-Reinickendorf) |
Abstimmung |
A4 | Landesmitgliederversammlung (dort beschlossen am: 23.03.2025) | |
A5 | Annka Esser und Alexander Kräß | |
↳Ä1 | Tim Junge |
Übernahme |
↳Ä2 | Niclas Christ (LV Grüne Jugend Berlin) |
Übernahme |
↳Ä3 | Niclas Christ (LV Grüne Jugend Berlin) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 37 bis 38 einfügen:in Außenbezirken, ausgebaut werden. Nur so können wir gerade älteren und in der Mobilität eingeschränkten Menschen Teilhabe und Mobilität ermöglichen. |
↳Ä4 | Tjado Stemmermann (KV Berlin-Neukölln) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 72 bis 73 einfügen:werden. Wir müssen unsere Straßen neu denken, bei Bedarf Parkplätze abschaffen und Fahrstreifen umwidmen.Die Einrichtung von Kiezblöcken ist dafür ein zentraler Bestandteil. Langfristig wollen wir eine möglichst autofreie Stadt. |
↳Ä5 | Tjado Stemmermann (KV Berlin-Neukölln) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 86 bis 89:Um Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, braucht es neben sicheren Fahrradwegen auch mehr Angebote, das sichere Fahrradfahren zu erlernen. |
↳Ä6 | Jan Snoor Andersen (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Übernahme |
↳Ä7 | Adrian Ide (LV Grüne Jugend Berlin) |
Übernahme |
↳Ä8 | Jonas Prade (KV Berlin-Reinickendorf) |
Übernahme |
↳Ä9 | Jonas Prade (KV Berlin-Reinickendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 10 bis 11 einfügen:Ohne die Beschäftigten der BVG sowie die Beschäftigten der S-Bahn Berlin fährt in Berlin weder ein Bus, S-Bahn noch eine Straßenbahn. Deshalb müssen die Beschäftigten für ihre wichtige Arbeit anständig Von Zeile 59 bis 61 löschen:Klar ist: für einen gut funktionierenden und ausgebauten ÖPNV braucht es mehr Geld! Das die CDU gerade hier kürzt, ist eine Frechheit. Die BVG muss |
↳Ä10 | GJ Steglitz-Zehlendorf (dort beschlossen am: 18.03.2025) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 140 bis 143:wir uns dafür ein, dass das Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr ausgeweitet wird. |
↳Ä11 | Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Lichtenberg) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 32 bis 36 einfügen:neuen Straßenbahn-, Bus- und S-Bahnverbindungen. Auch die Verlängerung bestehender S- und U-Bahnlinien muss für eine bessere Anbindung der Außenbezirke mitgedacht werden - nur so können wir eine gute Anbindung garantieren ohne lange Umsteigezeiten zu riskieren. Es braucht eine langfristige Betrachtung und ein Konzept, wo neue U-Bahnlinen sinnvoll sind und langfristig geplant werden sollten. Um die letzte Strecke von Straßenbahn, S- oder U-Bahn zu verkürzen, soll das Nachtbusnetz sowie Angebote für Rufbusse, besonders |
↳Ä12 | Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Lichtenberg) |
Erledigt durch: Ä15 zu A5 |
↳Ä13 | Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Lichtenberg) |
Übernahme |
↳Ä14 | Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Lichtenberg) | |
↳Ä14 - neu | Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Lichtenberg) | |
↳Ä15 | Daniel Weßling (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 39 bis 47:Mobilität für alle Berliner*innen
|
↳Ä16 | Annkatrin Esser (KV Berlin-Treptow/Köpenick) |
Übernahme |
↳Ä17 | Leonie Wingerath (LV Grüne Jugend Berlin) |
Übernahme |
A5 | Landesmitgliederversammlung (dort beschlossen am: 23.03.2025) | |
A6 | Bogusz Schmidt, Hakim Arezo | |
↳Ä1 | KV Neukölln - AT (dort beschlossen am: 12.03.2025) |
Übernahme |
↳Ä2 | KV Neukölln - AT (dort beschlossen am: 12.03.2025) |
Übernahme |
↳Ä3 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) | |
↳Ä4 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) | |
↳Ä5 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) | |
↳Ä6 | Hakim ( KV Nord ) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 5 bis 6 einfügen:Ankunftszentrum Tegel (TXL) aufgedeckt. Diese Missstände müssen unverzüglich beendet werden.Menschen leben über Monate, teils schon über ein Jahr in einer Massenunterkunft, in der sie keine Privatsphäre und kaum Schlaf finden. Sie sind abgeschnitten von der Stadt und jeder Würde und Selbstständigkeit beraubt. Bewohner*innen berichten von ständiger Angst, massiver mentaler Belastung, fehlenden Hilfsangeboten und Übergriffen durch das Sicherheitspersonal. Unfähigkeit und/oder Unwillen der Berliner Behörden erschwert es den Bewohner*innen, eigenen Wohnraum und Erwerbsmöglichkeiten zu finden. Mindestens 175 Kinder in TXL konnten im vergangenen Jahr keine Schule besuchen. Wir fordern die grüne Partei auf, alle politischen und parlamentarischen Mitteln zur Aufarbeitung zu nutzen. In Zeile 9 einfügen:- Geflüchtetenorganisationen,Journalist*innen und Abgeordnete müssen dauerhaft Zugang zu TXL erhalten Von Zeile 52 bis 53 einfügen:der Stadt, die Geflüchtete ebenso wie andere von Wohnungslosigkeit bedrohte Gruppen mit einschließt.Zu dieser Strategie müssen zwingend folgende Maßnahmen gehören |
A6 | Landesmitgliederversammlung (dort beschlossen am: 23.03.2025) | |
A7 | Felix Ackerschewski (LV Grüne Jugend Berlin) | |
↳Ä1 | Tjado Stemmermann (KV Berlin-Neukölln) |
Übernahme |
↳Ä2 | Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Lichtenberg) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 1 bis 6:Berlin ist weltweit als |
↳Ä3 | Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Lichtenberg) |
Übernahme |
↳Ä4 | Daniel Weßling (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextNach Zeile 170 einfügen:
|
↳Ä5 | Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Lichtenberg) |
Übernahme |
↳Ä6 | Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Lichtenberg) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 158 bis 160:soziale und politische Prozesse. Sie bieten Raum für kreative Ausdrucksformen, kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Auseinandersetzungen.Die Berliner Clubkultur ist immaterielles Weltkulturerbe und damit auch ein zentraler Bestandteil der kulturellen Identität der Stadt und zieht jährlich hunderttausende Besucher*innen aus aller Welt an. Ihre |
A7 | Landesmitgliederversammlung (dort beschlossen am: 23.03.2025) | |
A9 | Landesvorstand der GJ Berlin (dort beschlossen am: 08.03.2025) | |
↳Ä1 | Daniel Eliasson (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Abstimmung |
↳Ä1 - alternativ | Landesvorstand (dort beschlossen am: 21.03.2025) |
Abstimmung |
↳Ä2 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) | |
↳Ä3 | Felix Ackerschewski (LV Grüne Jugend Berlin) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 27 bis 28 einfügen:basierend auf unserem FINTA*-Statut laut Quotierung zwei FINTA* Plätze und einen offener Platz. |
↳Ä4 | Marvin Rampf (LV Grüne Jugend Berlin) | |
A9 | Landesmitgliederversammlung (dort beschlossen am: 23.03.2025) | |
A10 | Nicolas Bleicher (LV Grüne Jugend Berlin) | |
↳Ä1 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) | |
↳Ä2 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 82 bis 84:Gericht in Bayern. Sieben weitere gesuchte Antifaschist*innen haben sich vor einigen Wochen der deutschen Strafjustiz gestellt. Klar ist: Die ungarische Regierung muss ein rechtsstaatliches Verfahren und eine menschenrechtskonforme Haft sicherstellen. Wir fordern |
A10 | Landesmitgliederversammlung (dort beschlossen am: 23.03.2025) | |
A11 | Maya Richter, Jan Snoor Andersen, Tjado Stemmermann, |
Abstimmung |
↳Ä1 | Elina Schumacher |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 73 bis 77:Finanzierungswege wie Nachhaltigkeitsanleihen ausgenutzt werden. Klimaschutz und funktionierende Infrastruktur dürfen nicht am fehlenden Geld scheitern. |
↳Ä2 | Alexander Kräß (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Erledigt durch: Ä1 zu A11 |
↳Ä3 | Tariq Kandil |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 27 bis 28 einfügen:undurchsichtigen IT-Unternehmen. So legen wir den Grundstein für eine moderne, demokratisch kontrollierte und zukunftsfähige Verwaltung.Zudem soll Berlin einen selbständigen Fonds aufsetzen um Open Source zu fördern und den Code Kommunismus auszubauen. Alternativ soll sich Berlin für dies im Bundesrat einsetzen. |
↳Ä4 | Felix Leander Droop (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg) | |
↳Ä5 | Marvin Rampf (LV Grüne Jugend Berlin) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 10 bis 12 einfügen:umfassen. Damit der Weg zum Bürgeramt keine Hürde darstellt, sollen auch alle Angebote, bei denen es umsetzbar ist, digital erledigt werden können. Es braucht eine umfassende, digitale Transformation, die weit über das reine Bereitstellen von PDFs hinausgeht. Ziel muss es sein, benutzer*innenfreundliche, interaktive Formulare zu entwickeln, die den Antragsprozess intuitiv, effizient und barrierefrei gestalten oder, sofern möglich, Antragsverfahren gänzlich abzuschaffen und durch proaktives Verwaltungshandeln zu ersetzen. Das bedeutet nicht, dass alle Bürgerämter abgeschafft werden sollen: die |
↳Ä6 | Felix Leander Droop (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg) |
Übernahme |
↳Ä7 | Felix Leander Droop (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg) |
Übernahme |
↳Ä8 | Felix Leander Droop (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg) |
Übernahme |
↳Ä9 | Felix Leander Droop (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg) | |
↳Ä10 | Felix Leander Droop (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 102 bis 104:wie beispielsweise der (Schul)reinigung oder Cateringangeboten sein. Public-Private Partner-Ships |
A11 | Landesmitgliederversammlung (dort beschlossen am: 23.03.2025) | |
A12 | Elina Schumacher, Niclas Christ |
Abstimmung |
↳Ä1 | Alexander Kräß (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Übernahme |
↳Ä2 | Alexander Kräß (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Übernahme |
↳Ä3 | Alexander Kräß (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) | |
↳Ä4 | Alexander Kräß (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 122 bis 123:
Von Zeile 128 bis 130 löschen:
Nach Zeile 146 einfügen:
Klimaanpassung konsequent umsetzen
|
↳Ä5 | Tjado Stemmermann (KV Berlin-Neukölln) |
Übernahme |
↳Ä6 | Alexander Kräß (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Übernahme |
↳Ä7 | Annkatrin Esser (KV Berlin-Treptow/Köpenick) |
Modifizierte Übernahme Die nächsten 5 Jahre werden entscheidend: Radikale sozialer Klimaschutz jetzt!AntragstextVon Zeile 40 bis 41 einfügen:Die Berliner Stadtwerke sollen in den umliegenden Bundesländern erneuerbare Energie-Infrastruktur kaufen.Außerdem sollen die Berliner*innen dabei unterstützt werden Energiegenossenschaften zu gründen und ihren Strom oder ihre Wärme selbst zu produzieren. Damit dieses Angebot auch von Menschen mit wenigen finanziellen und zeitlichen Ressourcen genutzt werden kann, sollen Quatiersmanagementbüros aufsuchende Pilotprojekte starten. Von Zeile 43 bis 50:Berlin hat die Strom- und Fernwärmenetzwerke zurück zurückgekauft. Wärme und Strom sind Grundbedürfnisse und dürfen nicht Profit Von Zeile 66 bis 67:Wasserstoff Von Zeile 76 bis 78 einfügen:müssen in den Prozess der Transformation mit eingebunden und rechtzeitig informiert, sowie in der Umrüstung auf Wärmepumpen oder wenn nötig auf Fernwärme unterstützt werden. |
↳Ä8 | Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Lichtenberg) | |
↳Ä9 | Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Lichtenberg) |
Erledigt durch: Ä9 - neu zu A12 |
↳Ä9 - neu | Nicolas Völcker Ortega (KV Berlin-Lichtenberg) |
Abstimmung |
↳Ä10 | Leonie Wingerath (LV Grüne Jugend Berlin) |
Übernahme |
↳Ä11 | Leonie Wingerath (LV Grüne Jugend Berlin) |
Übernahme |
↳Ä12 | Leonie Wingerath (LV Grüne Jugend Berlin) |
Übernahme |
↳Ä13 | Leonie Wingerath (LV Grüne Jugend Berlin) |
Übernahme |
↳Ä14 | Leonie Wingerath (LV Grüne Jugend Berlin) |
Übernahme |
↳Ä15 | Alexander Kräß (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Erledigt durch: Ä7 zu A12 |
A12 | Landesmitgliederversammlung (dort beschlossen am: 23.03.2025) | |
A13 | Teresa Reichelt (KV Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf) | |
↳Ä1 | Jasper Hahn, Alexander Pickert |
Erledigt durch: Ä2 - neu zu A13 |
↳Ä2 | Jasper Hahn, Alexander Pickert | |
↳Ä2 - alternativ | Teresa Reichelt |
Abstimmung (Angenommen) |
↳Ä2 - neu | Jasper Hahn, Alexander Pickert | |
↳Ä3 | Cedrik Schamberger (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg) |
Übernahme |
↳Ä4 | Tariq |
Übernahme |
↳Ä5 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Übernahme |
↳Ä6 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Übernahme |
↳Ä7 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextNach Zeile 177 einfügen:Frauensport fördern – Sport ist nicht nur Männerfußball |
↳Ä8 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Übernahme |
↳Ä9 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextNach Zeile 177 einfügen:Sportliche Förderung in der SchuleMancherorts fällt in Berlin jahrelang wegen maroder Sporthallen der Sportunterricht aus. Daher setzen wir uns alle Grüne Jugend Berlin für ein berlinweites Förderprogramm zur Sanierung und Neubau von Sporthallen an Schulen ein. Dabei sollen die Standards der UN-Behindertenrechtskonvention beachtet und Orte geschaffen werden, an denen alle Jugendlichen und Kinder in ihrer Freizeit die Möglichkeit erhalten, kostenlos Sport zu treiben. Des Weiteren sollte der Sportunterricht nicht auf Leistungsdruck durch Noten basieren, sondern stattdessen den Spaß von Kindern an Sport und Bewegung fördern. |
↳Ä10 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Übernahme |
↳Ä11 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Übernahme |
↳Ä12 | Felix Leander Droop (KV Berlin-Tempelhof/Schöneberg) |
Modifizierte Übernahme AntragstextIn Zeile 102:Wahlalter Von Zeile 104 bis 109:Alters einer Person ab. Langfristig muss das politische Ziel sein, Wahlrecht bereits ab der Geburt zu ermöglichen |
A13 | ||
A14 | Leonie Wingerath, Malte Richert, Jette Nietzard, Lena Maron (dort beschlossen am: 08.03.2025) |
Abstimmung |
↳Ä1 | Luisa Stimpel (GJ Xhain) |
Modifizierte Übernahme AntragstextIn Zeile 62 einfügen:
|
↳Ä2 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Übernahme |
↳Ä3 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Übernahme |
↳Ä4 | Clemens Sachs; Jonah Hacker |
Modifizierte Übernahme AntragstextIn Zeile 37 einfügen:
|
↳Ä5 | Jonah Hacker, Clemens Sachs |
Übernahme |
↳Ä6 | Clemens Sachs; Jonah Hacker |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 38 bis 39:
|
↳Ä7 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) | |
↳Ä8 | Clemens Sachs; Jonah Hacker |
Übernahme |
↳Ä9 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Erledigt durch: Ä22 zu A14 |
↳Ä10 | Clemens Sachs; Jonah Hacker; Marei Zylka |
Modifizierte Übernahme AntragstextNach Zeile 72 einfügen:
|
↳Ä11 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Erledigt durch: Ä16 zu A14 |
↳Ä12 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextNach Zeile 62 einfügen:
|
↳Ä13 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 44 bis 45:
|
↳Ä14 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Erledigt durch: Ä29 zu A14 |
↳Ä15 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) | |
↳Ä16 | GJ Steglitz-Zehlendorf (dort beschlossen am: 18.03.2025) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 60 bis 62:
|
↳Ä17 | Marei Zylka (KV Berlin-Reinickendorf) |
Erledigt durch: Ä28 zu A14 |
↳Ä18 | GJ Steglitz-Zehlendorf (dort beschlossen am: 18.03.2025) |
Modifizierte Übernahme AntragstextNach Zeile 69 einfügen:
|
↳Ä19 | GJ Steglitz-Zehlendorf (dort beschlossen am: 18.03.2025) |
Modifizierte Übernahme AntragstextNach Zeile 71 einfügen:
|
↳Ä20 | GJ Steglitz-Zehlendorf (dort beschlossen am: 18.03.2025) | |
↳Ä21 | GJ Steglitz-Zehlendorf (dort beschlossen am: 18.03.2025) | |
↳Ä22 | GJ Steglitz-Zehlendorf (dort beschlossen am: 18.03.2025) |
Übernahme |
↳Ä23 | GJ Steglitz-Zehlendorf (dort beschlossen am: 18.03.2025) | |
↳Ä24 | GJ Steglitz-Zehlendorf (dort beschlossen am: 18.03.2025) |
Übernahme |
↳Ä25 | GJ Steglitz-Zehlendorf (dort beschlossen am: 18.03.2025) |
Übernahme |
↳Ä26 | GJ Steglitz-Zehlendorf (dort beschlossen am: 18.03.2025) |
Übernahme |
↳Ä27 | GJ Steglitz-Zehlendorf (dort beschlossen am: 18.03.2025) |
Übernahme |
↳Ä28 | GJ Steglitz-Zehlendorf (dort beschlossen am: 18.03.2025) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 127 bis 128 einfügen:Wir wollen prekäre Arbeitsverhältnisse an Universitäten beenden und solidarisieren uns mit den Forderungen von TVStud. |
↳Ä29 | Richard Pieters |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 109 bis 112:
|
↳Ä30 | Marvin Rampf (LV Grüne Jugend Berlin) |
Modifizierte Übernahme AntragstextNach Zeile 149 einfügen:Berufsschulen |
↳Ä31 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 113 bis 120:In den letzten Jahren gab es im Rahmen des Israel-Pälastina Konflikts zahlreiche Debatten über |
A14 | Landesmitgliederversammlung (dort beschlossen am: 23.03.2025) | |
A15 | Elias Joswich, Dustin Eikmeier |
Abstimmung |
↳Ä1 | Jan Snoor Andersen (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Übernahme |
↳Ä2 | Jan Snoor Andersen (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) | |
↳Ä3 | Leonie Wingerath (LV Grüne Jugend Berlin) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 61 bis 65:Eine weitere Priorität für uns ist die Teilhabe im Arbeitsleben. |
↳Ä4 | Leonie Wingerath (LV Grüne Jugend Berlin) |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 27 bis 32:sowie Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Dabei sind alle drei Kategorien oft in sehr komplexen Strukturen eng miteinander verbunden. |
↳Ä5 | Leonie Wingerath (LV Grüne Jugend Berlin) | |
↳Ä6 | Jasper Hahn (KV Berlin-Steglitz/Zehlendorf) |
Übernahme |
↳Ä7 | Tariq Kandil |
Modifizierte Übernahme AntragstextVon Zeile 102 bis 103 einfügen:landeseigene Betriebe in Sachen Arbeitnehmer*innenrechte mit gutem Beispiel vorangehen.In Anlehnung an das Pilotprojekt Solidarisches Grundeinkommen wollen wir eine Jobgarantie für das Land Berlin entwickeln. Anhand der Erfahrungen aus dem Pilotprojekt Solidarisches Grundeinkommen und einer Berliner Jobgarantie setzen wir uns langfristig für eine bundesweite Jobgarantie ein. |
↳Ä8 | Tariq Kandil |
Modifizierte Übernahme AntragstextIn Zeile 9:Sozialpolitik: Geld her, Bürokratie runter Sozialpolitik: einfach, praktisch, gut Von Zeile 83 bis 84 einfügen:nächste Cashcow von irgendwelchen BWL-Tech-Bros. Die Wirtschaftsförderung für Rüstungsprojekte schließen wir grundsätzlich aus. Von Zeile 97 bis 99 einfügen:und Löhne. Diese Zusage darf kein Lippenbekenntnis sein. Es geht darum, konkrete politische Maßnahmen zu suchen und zu ergreifen. Dafür werden wir unter anderen den Landesmindestlohn auf 16 Euro erhöhen. Die turnusgemäße Anpassung an die Tariflohnsteigerungen erfolgt nach wie vor weiter. Besondere Priorität haben für uns Arbeitnehmer*innen in sozialen Berufsfeldern und in Ausbildungsberufen. |
↳Ä9 | Tariq |
Erledigt durch: Ä8 zu A15 |
A15 | Landesmitgliederversammlung (dort beschlossen am: 23.03.2025) |