Die hier angeführten Vorschläge wären niedrigschwellige Möglichkeiten, die SV-Arbeit konkret zu verbessern und den Schüler*inenn das Erheben ihrer Stimme deutlich zu erleichtern. Sie erfolgen aus persönlichen Erfahrungen in der SV und dem häufigen Frust in der Schüler*innenschaft über Entscheidungen, die den Anschein erwecken, über ihren Kopf hinweg getroffen worden zu sein.
Antrag: | The kids aren’t alright - Gerechte Bildung für Groß und Klein ins Berliner AGH-Wahlprogramm 2026 |
---|---|
Antragsteller*in: | Jonah Hacker, Clemens Sachs |
Status: | Übernahme |
Verfahrensvorschlag: | Übernahme |
Eingereicht: | 18.03.2025, 21:00 |