Antragsteller*in: | Niclas Christ (LV Grüne Jugend Berlin) |
---|
A2: Niclas Christ
Selbstvorstellung
Was wirst du deinen Enkelkindern antworten, wenn sie dich eines Tages fragen, was du damals gegen die Klimakrise unternommen hast? Diese Frage begleitet mich schon lange – sie treibt mich an und hat mich politisiert.
Mein Name ist Niclas (he/him), ich bin 26 Jahre alt und seit fünf Jahren aktiv in der Grünen Jugend – zuerst im Süden, heute in Berlin.
Mein Weg in der Grünen Jugend
Was ich in der Grünen Jugend neben Sticker designen und im Mario Kart gewinnen noch so mache? Hier ein paar Worte zu mir: 2020 startete ich bei der Grünen Jugend im KV Rastatt-Baden-Baden während meines Studiums „Online-Medien“ in Furtwangen. In Freiburg wurde ich direkt als Social Media-Koordinator gewählt – und zweimal wiedergewählt, in dem wir besonders zur Bundestagswahl 2021 im Team täglich Inhalte produzierten.
Nach meinem Umzug nach Berlin 2022 habe ich durch die Grüne Jugend direkt wieder Anschluss gefunden – erst als Mitglied, dann nach einem Jahr als Vorstandsmitglied der GJ Berlin-Ost. Dort setze ich mich seitdem für praktische ATs ein, wie zum Beispiel Clean-Ups, Stolpersteine putzen oder Spendenaktionen. Vor allem aber haben wir einen Safer Space geschaffen, in dem politischer Austausch, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen.
Parallel war ich aktiv bei Fridays for Future Berlin, in der FFF-Ortsgruppe Treptow-Köpenick, zwei Jahre im Orga-Team des Bündnisses Reclaim Your Kiez gegen Rechts und Widersetzen in Riesa. Unser Widerstand muss sichtbar, laut und konsequent sein. Es ist wichtig gemeinsam mit Bündnispartner*innen zu kämpfen. Diese Perspektive will ich auch weiter in die Arbeit im LaVo einbringen.
Warum ich kandidiere
Politik passiert nicht nur in Parlamenten. Sie passiert in Gewerkschaften, Betrieben, Kiezen und auf der Straße. Gerade jetzt – mit dem Rechtsruck der sich durch die meisten Parteien und die Gesellschaft zieht und der eskalierenden Klimakrise, bei der sich eine Katastrophe an die nächste reiht – dürfen wir nicht still sein. Wer schweigt, überlässt das Spielfeld denen, die den Status quo verteidigen oder uns zurück in die Vergangenheit zwingen wollen.
Antifaschistisch kämpfen – weil Faschismus nicht debattiert, sondern verhindert werden muss.
Sozialer Klimaschutz – weil Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zusammengehören.
Umverteilung – weil Milliardenreichtum nicht erarbeitet, sondern geraubt wird.
Klimakrise, soziale Spaltung und der Rechtsruck – das sind keine getrennten Krisen, sondern Symptome eines Systems, das auf Ausbeutung und Profiten aufbaut. All das muss mit einer intersektionalen Perspektive gedacht werden.
Die Grüne Jugend Berlin muss weiterhin eine linke, antikapitalistische Stimme sein – auf der Straße, in Bündnissen und in der Partei.
Ich will meine Erfahrung in Social Media, politischer Kommunikation, Bündnisarbeit und Aktionsplanung einbringen für die kommenden politischen Kämpfe mit Blick auf die Abgeordnetenhauswahl 2026. Wir müssen jetzt die Grundlage legen – mit klaren Inhalten und kreativen, sichtbaren Aktionen.
Bezahlbares Wohnen – durch Vergesellschaftung statt Investor*innen-Deals.
Echte Verkehrswende – mit sicheren Radwegen, autofreien Kiezen und kostenlosen ÖPNV.
Klimagerechtigkeit – mit einer Energie- und Wärmewende in öffentlicher Hand.
Während Investor*innen weiter ganze Stadtteile aufkaufen und die Mieten explodieren, während Milliarden in den Ausbau der A100 gesteckt werden, statt in einen bezahlbaren und barrierefreien ÖPNV, während rechte Hetze in den Kiezen zunimmt, braucht es eine starke, linke GJ Berlin.
Ich will die Grüne Jugend Berlin mitgestalten und dabei denen eine Stimme geben, denen nicht zugehört wird oder die keine haben. Für Menschen und für Tiere.
Deshalb bewerbe ich mich für den Beisitz im Landesvorstand der Grünen Jugend Berlin.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
Niclas
- Alter:
- 26
- Geschlecht:
- M
- Geburtsort:
- Bühl (Baden)