Veranstaltung: | Erste ordentliche Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Berlin 2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 4 Wahl Bildungsteam (4 Basisplätze, 2 LaVo) |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | Wenzel Lorenz |
Eingereicht: | 11.03.2023, 01:14 |
Wenzel Lorenz
Selbstvorstellung
Ihr Lieben,
„Wir können das System nur verändern, wenn wir es verstehen – und zwar alle!“ Seitdem ich zur Grünen Jugend gekommen bin, habe ich schätzen gelernt, dass wir diese Idee ernstnehmen. Für uns als Verband ist Weiterbildung und Skill-Sharing ein Kernbestandteil unserer Arbeit. Was uns an vielen Stellen so stark macht ist, dass unsere Mitglieder die Ungerechtigkeiten des Systems nicht nur kennen, sondern auch verstehen – dass wir nicht nur unzufrieden sind, sondern die Veränderung auch selbst in die Hand nehmen können.
Doch es gibt noch genug zu tun. Wir wollen, dass alle von den Bildungsangeboten profitieren können, und deswegen ist es eine ständige Aufgabe, dafür zu sorgen, dass diese niedrigschwellig sind. Dazu gehört auch auf verschiedene Wissensstände einzugehen und eine möglichst breite Anzahl an Themen abzudecken.
Außerdem müssen wir alle zusammen methodisch und strategisch besser werden, um für Gerechtigkeit zu kämpfen. Denn am Ende geht es oft vor allem darum, wie man eine Demo anmeldet, wie man eine Social-Media-Strategie entwickelt, wie man die Finanzen einer Ortsgruppe plant oder wie man ein Aktiventreffen moderiert. Diese methodischen Fähigkeiten brauchen wir unbedingt, wenn wir unsere Kämpfe auf die Straße bringen wollen.
Ich möchte den Landesvorstand im nächsten Jahr dabei unterstützen, euch diese Fähigkeiten zu vermitteln. Bei der GJ Sachsen habe ich verschiedene Bildungsangebote organisiert und es mir zum Herzensthema gemacht, diese auch in ländlichen Ortsgruppen anzubieten, die sonst nicht genügend Kapazitäten dafür haben. Das möchte ich gerne in Berlin so fortsetzen und mich vor allem dafür einsetzen, dass die Bildungsangebote alle GJ*is erreichen und für alle interessant sind.
Durch meine Arbeit im Team unserer GJ-Zeitschrift „über:morgen“ und meine Teilnahme am diesjährigen Train-the-Trainers-Programm, beschäftige ich mich regelmäßig mit Bildungsarbeit. Doch die Fähigkeiten und Kenntnisse, die ich dabei lerne, möchte ich auch an andere GJ*is weitergeben. Daher bewerbe ich mich für dieses Bildungsteam und hoffe im kommenden Jahr viele spannende und praktische Bildungsangebote für euch organisieren zu können. Damit werden wir als Verband noch schlagkräftiger und kommen dem Ziel das System gemeinsam zu verändern ein Stück näher.
Lasst uns unseren Aktivismus auf den Straßen noch besser machen und alle gemeinsam für linke Politik streiten!
- Alter:
- 25
- Geschlecht:
- männlich (er/ihm)
- Geburtsort:
- Dresden