Veranstaltung: | Erste ordentliche Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Berlin 2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 4 Wahl Bildungsteam (4 Basisplätze, 2 LaVo) |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | Kira Wesbuer |
Eingereicht: | 07.03.2023, 18:38 |
Kira Wesbuer
Selbstvorstellung
Die Grüne Jugend Berlin ist vieles: Ein politisch schlagkräftiger Verband, ein Ort um sich zu verbünden, um Freund*innen zu treffen, um zu diskutieren und zu lernen. Wenn sich Menschen entscheiden, bei uns aktiv zu werden, dann müssen wir ihnen eine Möglichkeit zu geben, politisch noch mehr zu lernen. Und das vor allem, um die Ungerechtigkeiten in unserer Welt noch besser zu verstehen und diese dann verändern zu können. Dabei braucht es Orte, an denen alle ihr Wissen einbringen können und wir so als Verband gemeinsam voneinander lernen.
Gute Bildungsarbeit ist die Bedingung für einen schlagkräftigen Verband. Diese muss dabei niedrigschwellig sein und sich an die Interessen der Mitglieder anpassen- und vor allem immer eine systemkritische Perspektive einnehmen. Dabei geht es nicht nur um inhaltliche Bildungsarbeit, sondern auch um Skill-Vermittlung: Unsere Mitglieder sollen die Möglichkeit haben über Moderation, Awareness, Finanzen, Vorstandsarbeit, Verhandlungsgeschick und vieles mehr lernen zu können. Denn wir bilden die politisch Aktiven, die Entscheidungsträger*innen von morgen aus.
Um die Bildungsarbeit noch mehr in den Fokus zu rücken und den Landevorstand zu entlasten haben wir vor einiger Zeit entschieden, ein Bildungsteam zu wählen, dass die Bildungsarbeit der GJ Berlin koordnieren soll. Für einen Platz in diesem Team möchte ich mich bewerben.
Ich bin Kira und war vor einigen Jahren mal politische Geschäftsführerin der GJ Berlin und zudem auf verschiedensten Ebenen und Orten bei der GJ und bei den Grünen aktiv. Bei meiner langen Zeit bei der Grünen Jugend habe ich selber unglaublich viel gelernt. Gerade aus meiner Anfangszeit ist mir dabei ein Basis Workshop zu Feminismus in Erinnerung geblieben, durch den sich so viele Erfahrungen und Diskriminierungen, die ich in meinem Leben erlebt habe, auf einmal in ein System gefügt haben und es mir danach viel leichter fiel, mich mit anderen Menschen zu verbünden und gemeinsam diese Ungerechtigkeiten zu kritisieren statt sie auf mich als einzelne Frau zu beziehen. Solche Erfahrungen gehören für mich elementar zum aktiv sein in unserem Verband dazu- und ich möchte, dass noch viel mehr Menschen die Möglichkeit dazu haben!
Seit meiner Landesvorstandszeit habe ich in meiner Freizeit vor allem Bildungsarbeit gemacht, als Betreuerin von Seminaren im FSJ-Politik. Auch mein eigenes Freiwilliges Soziales Jahr habe ich im Bildungsbereich gemacht. Ich bringe also sowohl Wissen über den Verband, als auch Erfahrung im Bildungsbereich mit. Ich nehme außerdem aktuell am Train the Trainers Programm der Grünen Jugend teil, bei dem ich zusätzlich viel über Methoden, Inhalte und Strategien der Bildungsarbeit lernen werde. Dieses Wissen möchte ich gerne einbringen- und habe Lust Zeit in die Entwicklung von neuen Bildungsangeboten für unseren Landesverband zu stecken.
Lasst uns von- und miteinander lernen, um die Welt zu verändern!
Ich freue mich über eure Stimme und wir sehen uns auf der LMV :)
- Alter:
- 23
- Geschlecht:
- weiblich
- Geburtsort:
- Ochtrup