Veranstaltung: | Erste ordentliche Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Berlin 2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 12 Inhaltliche Anträge |
Antragsteller*in: | Luna Afra Evans (LV Grüne Jugend Berlin) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 25.02.2023, 10:00 |
A2: Volle Solidarität mit den Streikenden!
Antragstext
Gerade gehen viele Beschäftigte in den Arbeitskampf. Das heißt, dass viele
streiken und ihre Arbeit kollektiv niederlegen, um ihren Forderungen nach
höherer Bezahlung und besseren Arbeitsbedingungen Druck zu verleihen. Ohne die
Streiks der Geschichte hätten wir keine Verträge, keine Arbeitszeitregelungen,
keine Urlaubstage, keine Bezahlung bei Krankheit. Während
Arbeitgeber*innenverbände und andere neoliberale Kräfte der Mehrheit der
Gesellschaft einreden wollen, sie sollten die wöchentlichen Arbeitsstunden
erhöhen, kämpfen wir für höhere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen und
weniger Arbeitszeit, z.B. in Form einer 4-Tage-Woche.
Besonders in Zeiten von Krisen und Pandemie ist es umso wichtiger, dass wir uns
an die Seite derer stellen, die die Krise wortwörtlich auf ihren Rücken tragen.
Dazu gehören beispielsweise die Beschäftigten der Post, die für 15% mehr
Bezahlung kämpfen.
Dazu gehören die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, die eine Lohnerhöhung
von 10,5% fordern.
Dazu gehören die Beschäftigten bei Lieferando, die sichere Tarifverträge
brauchen.
Dazu gehören die studentischen Hilfskräfte an Universitäten, die für eine
Verbesserung der Arbeitsbedingungen streiten.
Und noch so viele mehr!
Als Grüne Jugend Berlin unterstützen wir die Streikenden bei ihrem Arbeitskampf,
bspw. in dem wir mit auf Streikdemos anwesend sind, in dem wir uns über
arbeitspolitische Themen bilden und ein Sprachrohr für die Arbeiter*innenklasse
sind. Denn Arbeit betrifft uns alle: Egal ob Beschäftige*r, Student*in oder
Schüler*in.
Begründung
Erfolgt mündlich.